Interessenvertretung

der Kindertagespflege in Braunschweig.

Die Interessenvertretung der Kindertagespflege in Braunschweig löste sich als Verein im Verlauf des Jahres 2018 auf.
Auf Anregung der Stadt Braunschweig bildete sich zunächst ein Arbeitskreis mit fünf und dann mit acht Tagespflegepersonen (kurz: G8 genannt).  Mittlerweile arbeiten wieder sieben  Tagespflegepersonen in der Interessenvertretung mit:

Ines Rabe Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
Christine Schmidt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Danny Wenger Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Petra Jacobs  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sabrina Mertineit Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Birgit Wollschläger Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nicole Krempels Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Ines Rabe ist Sprecherin der G8 eine Vertretung gibt es derzeit nicht.

G8 macht Kindertagespflege in Braunschweig für Verwaltung und Politik ansprechbar und nimmt an Sitzungsterminen, soweit möglich, teil. In Zusammenarbeit mit dem FamS versucht G8 die Bedürfnisse bezüglich Kindertagespflege in Braunschweig zu beantworten.
G8 kommuniziert mit Kolleginnen und Kollegen in der Kindertagespflege über den elektronischen Verteiler des Das FamS.

 

Letzte Änderung am Mittwoch, 07 September 2022 18:01

IMG 4132 klein

 

Das Familien-Service-Büro

  • Brabandtstr. 5
  • 38100 Braunschweig
  •  
  • info@dasfams.de
  • Tel.: 0531-12055440
  • Fax: 0531-12055449

Schriftzug FamSrot

Top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.