Haftpflichtversicherung

Tagespflegepersonen, die in ihrer eigenen Wohnung betreuen, können ihre private Haftpflichtversicherung auch im Rahmen ihrer Tätigkeit nutzen. Sie müssen allerdings die übernommene Aufsichtspflicht dort mitversichern lassen und nachfragen, ob ihr Vertrag entsprechend erweitert werden kann bzw. ihre Haftpflichtversicherung dies bereits beinhaltet.

Tagespflegepersonen, die im Haushalt der Eltern, in angemieteten Räumen oder in Zusammenschlüssen betreuen, können über Das FamS eine Sammelhaftpflichtversicherung abschließen, die die gesetzliche Haftpflicht während der Betreuung versichert und auch eintritt, wenn das Kind durch das Verschulden der Tagespflegeperson zu Schaden kommt. Die Versicherung gewährt Schadensersatz für den Fall, dass ein geschädigter Dritter Schadensersatz in Anspruch nimmt, und zwar für leicht oder grob fahrlässig verursachte Schäden, auch aufgrund einer vorliegenden Aufsichtspflichtverletzung.

Jahresbeitrag

  • für Tagespflegepersonen, die im elterlichen Haushalt betreuen: 12,50 €.
  • für Tagespflegepersonen, die in angemieteten Räumen oder in Zusammenschlüssen betreuen: 18,00 € (pro Tagespflegestelle),
  • für die Springerkraft: 12,50 €.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Kirsten Brehm (Tel.: 120 55 44 2, E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

 

Letzte Änderung am Freitag, 22 Januar 2021 06:53

IMG 4132 klein

 

Das Familien-Service-Büro

  • Brabandtstr. 5
  • 38100 Braunschweig
  •  
  • info@dasfams.de
  • Tel.: 0531-12055440
  • Fax: 0531-12055449

Schriftzug FamSrot

Top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.