Ich bin die Vertretung

Sie nehmen das Tageskind einer/s Kollegin/en in Vertretung?

Im Vertretungsfall dürfen unabhängig von der Anzahl der Plätze in der Pflegeerlaubnis kurzfristig bis zu 5 Kinder gleichzeitig betreut werden. Kurzfristig bedeutet, dass es sich um einen überschaubaren Zeitraum von höchstens 2 Wochen handelt.

Sie erhalten als Vertretungskraft Ihr Betreuungsentgelt von der Stadt Braunschweig nach Abgabe des Vertretungsnachweises im Das FamS. Die Höhe des Entgelts entspricht dem aktuellen Satz. Hierzu müssen Sie das Formular für den Vertretungsnachweis herunterladen und für jedes - in Vertretung betreute - Tageskind ein Deckblatt ausfüllen sowie die Betreuungszeit für jeden einzelnen Tag in die Tabelle eintragen.

Wenn Sie Bereitschaftskraft im Vertretungspool sind, haben Sie mit der Stadt Braunschweig einen Vertrag abgeschlossen und rechnen monatlich im Nachhinein ab. Dazu müssen Sie Ihre tatsächlichen Bereitschaftsstunden in das Formular für den Bereitschaftsnachweis (eine Tabelle pro Monat) eintragen und die erbrachten Vertretungsstunden in das Formular für den Vertretungsnachweis (für jedes Kind eine gesonderte Tabelle).

Ablaufplan:

  1. Eine Tagespflegeperson, Eltern oder Das FamS fragen bei Ihnen an, ob Sie eine Vertretung übernehmen können.
  2. Sie prüfen, ob Ihnen die Vertretung möglich ist (insbesondere beachten, dass nie mehr als 5 Tageskinder gleichzeitig von Ihnen betreut werden).
  3. Wenn Sie zusagen, bitte umgehend mit den Eltern weitere Details absprechen.
  4. Wenn Sie sich einig geworden sind und die Vertretung von Ihnen übernommen wird, informieren Sie Das FamS.
  5. Nach der Vertretungszeit den Vertretungsnachweis ausfüllen und zur Abrechnung beim Das FamS einreichen.

Wichtig:
Im Hinblick auf das Bindungsverhalten von Kleinkindern ist es wichtig auch bei kurzfristigen Ausfällen nur auf Personen zurückzugreifen, die dem Kind bereits vertraut sind. Falls Sie das Kind noch nicht gut kennen, sorgen Sie bitte dafür, dass eine Bezugsperson das Kind begleitet und ggf. bei Ihnen eingewöhnt.

Damit Sie sich darüber hinaus so gut wie möglich auf das Kind einstellen können, bitten Sie die Eltern auch den „Brief an die Vertretungskraft“ mit wichtigen Infos zum Tageskind auszufüllen und mitzubringen.

 

 

Letzte Änderung am Mittwoch, 20 Januar 2021 05:38

IMG 4132 klein

 

Das Familien-Service-Büro

  • Brabandtstr. 5
  • 38100 Braunschweig
  •  
  • info@dasfams.de
  • Tel.: 0531-12055440
  • Fax: 0531-12055449

Schriftzug FamSrot

Top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.