Egal ob Urlaub oder Krankheit, Ausfallzeiten hat jeder und da Sie als Tagespflegeperson meist alleine arbeiten, betrifft Ihr Ausfall unmittelbar Ihre Tageskinder und -eltern.

Die Kindertagespflege soll Eltern dabei helfen, Erwerbstätigkeit und Kindererziehung besser miteinander zu vereinbaren und deshalb besteht für die Eltern ein gesetzlicher Anspruch auf Vertretung beim Ausfall der Tagespflegeperson (§ 22 Abs. 2 Pkt. 3 und § 23 Abs. 4 SGB VIII).

Sie als Tagespflegeperson sollten sich darüber Gedanken machen, wie Sie am besten für Vertretung im Krankheitsfall sorgen können und welche Kosten dadurch entstehen.

In Braunschweig ist Das FamS damit beauftragt, die Umsetzung praktikabler Vertretungsmodelle zu unterstützen und bei der Vermittlung von Vertretungsmöglichkeiten mitzuwirken.

Wenn Sie Fragen zu Vertretungsregelungen haben oder Unterstützung bei der Suche nach dem passenden Vertretungsmodell brauchen, dann wenden Sie sich bitte an das Vernetzungsteam des Das FamS.

 Birgit Wöllnitz Tel: 0531-120 55 44-2 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
     
Kirsten Brehm Tel: 0531-120 55 44-2 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Letzte Änderung am Montag, 25 Januar 2021 14:39

IMG 4132 klein

 

Das Familien-Service-Büro

  • Brabandtstr. 5
  • 38100 Braunschweig
  •  
  • info@dasfams.de
  • Tel.: 0531-12055440
  • Fax: 0531-12055449

Schriftzug FamSrot

Top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.