Kindertagespflege, die 5-Sterne Betreuung

Stern Profis mit Profil und Konzept

Unsere Tagespflegepersonen sind entweder pädagogische Fachkräfte oder haben sich über einen DJI-Kurs qualifiziert. Alle besuchen regelmäßig Fortbildungen. Sie sind größtenteils Selbstständige und sehr engagiert, dass die gemeinsame Zeit mit Ihnen und den Tageskindern gut gelingt. Ein Teil ihrer hohen Motivation liegt darin, dass sie ihre Arbeit selbst gestalten und dabei ihre eigenen Fähigkeiten, Interessen und Ressourcen in ihr Angebot einfließen lassen können.

 

Stern Kontinuierliche und familiennahe Erziehungspartner*innen

In der Kindertagespflege wählt jede Familie selbst, wer die Bezugsperson ihres Kindes und Erziehungspartner*in der Eltern wird. Die Eltern profitieren davon, täglich dieselbe Ansprechpartner*in zu haben, die ihr Kind auch während der gesamten Betreuungszeit begleitet. Verbindliche Absprachen und die Berücksichtigung von Besonderheiten sind so leichter zu gewährleisten. Oft kommen sich die Familien dabei näher und so wird aus der Betreuung auch ein Stück geteiltes Leben.

 

Stern Sanfter Übergang fürs Kind

Die 1:1 Eingewöhnung und anschließende Gewährleistung der Betreuung durch die eine Bezugsperson, erleichtert es den Kindern in der Tagesstelle anzukommen und sich wohl zu fühlen. Die überschaubare Gruppengröße und zumeist familienähnliche Einrichtung entsprechen ihren Bedürfnissen. Sie erleben hier individuelle Ansprache und Nähe, lernen Selbstständigkeit und entdecken Wege des Zusammenlebens mit Gleichaltrigen.

 

Stern Flexibilität der Betreuung

Sie können – im Rahmen dessen, was die Tagespflegeperson anbietet – die Betreuungszeiten flexibel handhaben und müssen z.B. nicht jeden Tag die gleiche Betreuungsdauer buchen. Sollte sich der Betreuungsbedarf ändern, können die Zeiten kurzfristig per Änderungsantrag angepasst werden. Einige Tagespflegepersonen ermöglichen besondere Zeiten, wenn es in ihre eigene Situation passt. (Bei aller Flexibilität bleibt zu beachten, dass auch eine Tagespflegeperson ihren pünktlichen Feierabend benötigt und kranke Tageskinder nicht in die Betreuung gehören).

 

Stern Kostenlose Servicestelle Das FamS

Das FamS bietet Ihnen und den Tagespflegepersonen Unterstützung in der Vermittlung an. Während der Betreuung bleiben wir Ihr Ansprechpartner und Sie können sehr gern jederzeit nachfragen und sich informieren oder sich zu Fragen rund um die Betreuung in der Kindertagespflege beraten lassen. Ihre Erziehungspartner*innen haben ebenfalls Anspruch auf Beratung und nutzen diese gern, um ihre Praxis zu reflektieren oder sich fachlich zu orientieren. Darüber hinaus bieten wir Vernetzungs- und Bewegungsangebote für die Tagespflegepersonen und ihre Kindergruppen oder unterstützen in der Organisation von Vertretungsmöglichkeiten.

 

IMG 4132 klein

 

Das Familien-Service-Büro

  • Brabandtstr. 5
  • 38100 Braunschweig
  •  
  • info@dasfams.de
  • Tel.: 0531-12055440
  • Fax: 0531-12055449

Schriftzug FamSrot

Top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.