Beratung

Damit sich Ihr Kind in der Kindertagespflege wohl fühlt ist es erforderlich, dass Sie eine Partnerschaft mit Ihrer Tagespflegeperson eingehen. Idealerweise werden sie zu Erziehungspartnern auf Augenhöhe. Wie jede andere Beziehung, benötigt auch die Erziehungspartnerschaft Aufmerksamkeit, Austausch, Verständnis und Pflege, um die manchmal doch sehr unterschiedlichen Rollen, Sichtweisen und Bedürfnisse in Einklang zu bringen. Meist klappt das sehr gut und Sie bieten sich gegenseitig Unterstützung, ergänzen sich und ziehen an einem Strang.

Wir haben jedoch festgestellt, dass dies nicht selbstverständlich ist und unterschiedliche Vorstellungen zur Erziehung manchmal im Weg stehen. Ist dies der Fall, stehen wir Ihnen als Gesprächspartner zur Seite.
Aber auch mit anderen Anliegen können Sie sich an uns wenden, z.B.

  • Allgemeine Fragen zur Kindertagespflege, wie Vermittlung, Abrechnung, Qualifizierung, Vertretung, etc.
  • Beobachtungen, die Ihnen nicht mehr aus dem Kopf gehen
  • Schöne Momente die Sie teilen wollen
  • Fragen zur kindlichen Entwicklung, Eingewöhnung, Erziehungspartnerschaft
  • usw.

Dabei ist es uns sehr wichtig, dass ein Gespräch lieber zu früh als zu spät gesucht wird. Im Fokus steht immer das Kind, seine Bedürfnisse, Bindungen und sein Wohlergehen.

Letzte Änderung am Samstag, 12 Dezember 2020 11:26

IMG 4132 klein

 

Das Familien-Service-Büro

  • Brabandtstr. 5
  • 38100 Braunschweig
  •  
  • info@dasfams.de
  • Tel.: 0531-12055440
  • Fax: 0531-12055449

Schriftzug FamSrot

Top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.